Willkommen zur Lesechallenge 2020!
Wie bereits in den vergangenen Jahren gilt: Bestenfalls wird pro Punkt ein Buch gelesen. Es ist aber erlaubt, mit einem Buch auch zwei Punkte abzuharken. Ob Bücher, Hörbücher, Comics, Mangas, Graphic Novels – Hauptsache, es wird mit viel Spaß viel gelesen. Am Ende des Jahres die gelesenen Titel der Teilnehmenden ausgewertet und hier im Blog veröffentlicht.
Und nun geht’s los:
(Fr)
Lies ein Buch, welches…
- du 2019 gekauft, aber noch nicht gelesen hast.
- mit einem Preis ausgezeichnet wurde.
- zu den Klassikern der Weltliteratur gehört.
- später verfilmt wurde.
- mehr als 500 Seiten hat.
- dir ein Freund empfahl.
- du nur aufgrund des Covers gelesen hast.
- du nur aufgrund des Titels gelesen hast.
- du schon einmal gelesen hast, es aber unbedingt erneut lesen wolltest.
- im Juni 2020 erschienen ist.
- das Debüt eines Autors ist/war.
- das letzte Werk eines Autors war.
- von einem deutschen Autor des 20. Jahrhunderts geschrieben wurde.
- ein afrikanischer Autor schrieb.
- aus einer anderen Sprache übersetzt wurde.
- auf wahren Begebenheiten beruht.
- dir geschenkt wurde.
- deinen Horizont erweitert hat.
- am längsten auf deinem SuB-Stapel lag.
- du für die Lesechallenge 2019 lesen wolltest, aber nicht geschafft hast.
- ein Autor schrieb, dessen Namen du nicht aussprechen kannst.
- kleiner als 19 cm ist (also kleiner als ein Standard-Taschenbuch).
- ein aktuelles politisches / gesellschaftliches Thema thematisiert.
- keinen Klappentext hinten aufgedruckt hat.
- du als schön empfindest (Einband, Druck, Layout etc.).
- eine Blume auf dem Cover zeigt.
- Indem nicht ein Mensch der Protagonist ist.
- Indem Religion(en) eine wesentliche Rolle spielen.
- Indem dein Lieblingstier vorkommt.
- Bei dem das Schriftbild ungewöhnlich ist.
- Eine Autobiografie.
- Ein Liebesroman.
- Eine Dystopie.
- Ein Märchen oder eine Sage.
- Ein Sachbuch.