„TierischBunt“  Ausstellung von Annett Kruppa

Die Stadtbibliothek Salzgitter-Bad präsentiert vom 06.10.2022 bis zum 04.01.2023 expressive Malerei von Annett Kruppa.

Für die Künstlerin ist Malen nicht nur Technik, Malen ist pures Gefühl: „Jedes Bild ist ein Weg, eine Idee, die in der Fantasie aufleuchtet und festgehalten werden möchte.“

Die Werke von Frau Kruppa sind unterschiedlich und breit gefächert. Einerseits gibt es naturgetreue, fast fotorealistische Werke, die mit ebensoviel Liebe und Sorgfalt gemalt werden wie die spontanen abstrakten Werke, die ganz einfach spielerisch wachsen und aus „dem Bauch“ heraus, so die Künstlerin, gemalt werden.

Kräftige Farben, oft kombiniert mit schwarzen Linien, insbesondere Tierporträts, dominieren die Ausstellung, die während der Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Salzgitter-Bad zu sehen ist.

Hg

Tierisch Bunt

Unter diesem Titel stellt die Künstlerin Annett Kruppa seit heute ihre Arbeiten in der Stadtbibliothek in Lebenstedt aus. Die offizielle Ausstellungseröffnung mit Bürgermeister Stefan Klein wird am Freitag, 12. November, um 16 Uhr stattfinden.

Kruppa hat seit ihrer Kindheit an viel und gerne gezeichnet. Seit einigen Jahren gehört auch die Malerei – vorzugsweise in Acryl – zu ihrem Repertoire.
Collagen mit unterschiedlichen Techniken, experimentellen Materialien sowie detailgetreue Portraits gehören zu ihren Spezialitäten.

Die expressive Portraitmalerei ist eine Sparte in der Kunst, die Annett Kruppa gerne weiterverfolgen und vertiefen möchte.

Als Dozentin der Volkshochschule Hildesheim ist sie im Bereich „Malen“ und „Nähen“ tätig. Mehrmals im Jahr bietet sie zu unterschiedlichen Themen Kurse an. Wissen weiterzugeben und auch Menschen, die von sich selber überzeugt sind „nicht malen zu können“ positiv zu überraschen und mit wenigen Hilfestellungen zum eigenen Kunstwerk zu verhelfen empfindet Annett Kruppa als eine beglückende Aufgabe.

Die Ausstellung kann von Dienstag bis Donnerstag, jeweils von 10 bis 18 Uhr sowie freitags von 10 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr besichtigt werden.

Hg