Die heutige Arbeitswelt ermöglicht viele Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit, Eltern- und Pflegezeiten, Zeitwertkonten und Sabbatical Year, um nur einige zu nennen. Doch welche Rechten und Pflichten habe ich als Arbeitnehmer? Wie erkenne ich das für mich beste Arbeitszeitmodell? Und wie setze ich dies beim Chef durch?
Antworten auf diese Fragen gibt das Buch „Teilzeit, Elternzeit, Pflegezeit nutzen : den Beruf flexibel gestalten“. Es hilft, Arbeit, Familie und Freizeit in Einklang zu bringen, informiert über Rechtsgrundlagen und zeigt die verschiedenen Möglichkeiten auf, die Arbeitnehmern zur Verfügung stehen (Signatur: BWL 240 TEI).

Wenn Sie Ihre Arbeitszeit verkürzen möchten, um sich stärker Ihren Kindern oder Ihren pflegebedürftigen Eltern widmen zu können oder um vor Ihrem Ruhestand langsam etwas kürzer zu treten, können Sie auf zunehmend mehr gesetzliche Ansprüchen pochen. Denn es war in der Vergangenheit für viele Arbeitnehmer oft nicht einfach, die Pflichten in der Familie mit den Pflichten im Beruf zu vereinbaren. Doch mittlerweile bestehen zahlreiche Gesetze, die dazu dienen, die Arbeitszeit flexibel zu gestalten
Fr
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...