Heute geht es wieder um Medien, die uns bewegen oder beeindrucken. Julia Hackenberg, Auszubildende im dritten Lehrjahr, hat sich für das Harry Potter Franchise entschieden.
Die Harry Potter Bücher und Filme sind vermutlich den meisten von Ihnen bekannt. Es geht um den Waisenjungen Harry Potter, der, ohne es bis zu seinem 11. Lebensjahr zu ahnen, ein Kind zweier Zauberer ist und selbst magische Fähigkeiten besitzt. An seinem 11. Geburtstag wird er von der Zauberschule Hogwarts eingeladen, wo er von nun an das Zaubern lernen soll. Schnell findet er dort Freunde und bekämpft mit ihrer Hilfe den dunklen Zauberer Lord Voldemort, welcher seine Eltern tötete, als er noch ein Baby war.
Frau Hackenberg hat sich für die Harry Potter-Reihe entschieden, da sie es besonders beeindruckend findet, wie deutlich es in dieser Geschichte wird, dass Freundschaft sehr wichtig ist und man immer an sich selbst glauben sollte.
„Wenn man von allen gesagt bekommt, man könnte etwas nicht, dann fällt es schwer, an sich zu glauben, aber wenn man jemanden hat, der einem diese Dinge zutraut, kann man auch über sich selbst hinauswachsen.“ (Julia Hackenberg)
In der Harry Potter Reihe sieht man sehr gut, dass jeder Außenseiter mit den richtigen Freunden weiterkommen kann und Dinge schaffen kann, die keiner von ihnen erwartet hätte.
„Aus diesem Grund ist Neville Longbottom auch eine meiner Lieblingspersonen, da von Anfang an immer gesagt wurde, er könnte kaum zaubern. Dann findet er Freunde, die ihm Mut machen und er wird richtig gut.“
Frau Hackenberg selbst kann sich sehr gut mit diesen Figuren, wie Neville Longbottom oder auch Luna Lovegood identifizieren, da sie weiß, wie wichtig es ist, gute Freunde zu haben, die einen immer unterstützen.
Zusammenfassend ist Harry Potter also nicht nur eine Geschichte über eine wundervolle magische Welt, sondern erzählt auch viel über Freundschaft.
Die Bücher finden Sie bei uns im Bestand unter „Roman für Kinder ROW“, die Filme finden Sie bei den DVDs bzw. bei den Blu-rays.
Anna-Lena Preuß